Nachrichten

Neues Gemeindeblatt online

Das neue Gemeindeblatt ist online. Erfahren Sie mehr über die vergangenen Gemeinderatssitzungen, den Stand zu den laufenden Projekten sowie Aktuelles aus der Grundschule und von den Seniorenbeauftragten. Hier können Sie sich das Gemeindeblatt jetzt runterladen.

Ferienaktion an der Grundschule Hagelstadt

Wie im vergangenen Jahr, bietet die Gemeinde über die gfi (Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration, Träger unserer Mittagsbetreuung) wieder eine Ferienaktion an der Grundschule Hagelstadt an. In der letzten Woche der Sommerferien, vom 31.08. bis 04.09.2020 von jeweils 7.30 bis 14.00 Uhr, sind Schüler/- innen der 1. bis 4. Klasse sowie deren Geschwisterkinder in den 5. und 6. Jahrgangsstufen und Vorschulkinder herzlich eingeladen,… Weiterlesen »Ferienaktion an der Grundschule Hagelstadt

Hinweise für Hundebesitzer

Bei der Gemeinde gehen vermehrt Beschwerden über liegengebliebene Hundekothaufen ein. Speziell im Sattlerholz häufen sich die Meldungen. Die Hundehalter werden darum gebeten, die Kothaufen einzusammeln und zu beseitigen. Um dies zu erleichtern, hat der Gemeinderat beschlossen, testweise eine Hundetoilette (Spender mit Hundekotbeuteln und Abfalleimer) im Sattlerholz aufzustellen. Darüber hinaus wird gebeten, Hunde nicht mit auf die Spielplätze zu nehmen. In der Feldflur kommt es immer… Weiterlesen »Hinweise für Hundebesitzer

Wertschätzung für ausgeschiedene Gemeinderäte

(v.l.n.r.): Michael Cencic, Romana Stoffl, Georg Lichtenegger, Thomas Scheuerer, Albert Schmidbauer, Anton Haimerl, Heidi Schiller, Theresa Flotzinger, Robert Buchner Mit einem Dankes-Gottesdienst und einer musikalisch umrahmten Feier verabschiedete Bürgermeister Thomas Scheuerer die ausgeschiedenen Gemeinderäte und würdigte ihr ehrenamtliches Engagement für die Gemeinde. Scheuerer hob die Bedeutung des kommunalen Ehrenamts hervor und betonte die zahlreichen Projekte, die zum Wohle der Gemeinde auf den Weg gebracht wurden.… Weiterlesen »Wertschätzung für ausgeschiedene Gemeinderäte

Wertstoffhof

Ab 28.04.2020 ist der Zutritt zum Wertstoffhof nur noch mit einer Mund-Nasen-Abdeckung gestattet. Personen ohne Schutz werden abgewiesen. Der Wertstoffhof bleibt weiterhin zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet.Derzeit bitten wir jedoch nach Möglichkeit auf die Entsorgung von Wertstoffen zu verzichten. Falls Sie dennoch unbedingt und unaufschiebbar den Wertstoffhof aufsuchen müssen, bitten wir folgende Punkte zu beachten, um eine Verbreitung des neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 so gut wie… Weiterlesen »Wertstoffhof

Bekanntmachung

Gemeindeverwaltung – Öffnungszeiten: Aufgrund der Verbreitung des Coronaviruses ist  der Parteiverkehr nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter der Telefonnummer: 09453 / 996099 (vormittags) möglich. Besucher müssen in den Diensträumen eine Schutzmaske tragen. Die Gemeindeverwaltung ist am 22.05.2020 telefonisch nicht erreichbar.