Nachrichten

Die Kindertageseinrichtung St. Josef stellt ein

Die katholische Kirchenstiftung Heilige Dreifaltigkeit, Hagelstadt, sucht für seine 4-gruppige Kindertageseinrichtung St. Josef in Hagelstadt ab sofort einen Kinderpfleger (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (ab 20 Std.) Die Stelle ist unbefristet Wir erwarten: Eine gute fachliche und pädagogische Eignung Die Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit Eine positive Einstellung zu den Grundsätzen der kath. Glaubenslehre Eigeninitiative, Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz Verantwortungsbewusstsein Interesse an einem langfristigen Arbeitsplatz Wir… Weiterlesen »Die Kindertageseinrichtung St. Josef stellt ein

Sanierung der B15

Ab Montag, den 13. März 2023 werden die Straßenbauarbeiten des Staatlichen Bauamts Regensburg zur Sanierung der Ortsdurchfahrt von Hagelstadt im Zuge der B 15 sowie für die Verbreiterung des begleitenden Geh- und Radwegs am nördlich Ortsausgang von Hagelstadt nach Beendigung der Winterpause fortgesetzt. Dazu ist zunächst eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn erforderlich. Bisher wurden die schadhaften Rinnen, Borde und Straßeneinlaufschächte erneuert. Der westliche Gehweg und… Weiterlesen »Sanierung der B15

Bürgerbüro wegen Fortbildung geschlossen

Der Fachkräftemangel wirkt sich seit einigen Jahren auch auf den öffentlichen Dienst aus. Gut qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind daher nicht einfach zu finden. Zudem steigen die Anforderungen an die Gemeinden stetig; mehr Aufgaben und komplexere Vorgänge gilt es zu erledigen.Umso erfreulicher ist es, dass sich die Beschäftigten der Gemeindeverwaltung kontinuierlich aus- und weiterbilden lassen. Daher ist das Bürgerbüro in den kommenden Wochen tageweise nicht… Weiterlesen »Bürgerbüro wegen Fortbildung geschlossen

Eröffnung der Gemeindebücherei

Nun ist es bald soweit – unsere Bücherei wird eröffnet! Die offizielle Eröffnung findet am 2. April ab 10:30 Uhr statt. Das Bücherei-Team freut sich auf Sie!

‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern – 60 000 Haushalte werden befragt

Seit 66 Jahren befragen geschulte Interviewerinnen und Interviewer der Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung. Dahinter verbirgt sich der so genannte Mikrozensus. Das ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Sie liefert sehr wichtige Erkenntnisse für bedarfsgerechte Planungen und Entscheidungen in der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen. Auch für die Wissenschaft ist die Erhebung eine bedeutsame Datenquelle. Nach… Weiterlesen »‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern – 60 000 Haushalte werden befragt

Landesweiter Probealarm

Am Donnerstag, 9. März 2023, findet in Bayern der landesweit einheitliche Probealarm statt. Der Probealarm dient dazu, die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen und dieFunktionsfähigkeit der Warnsysteme zu überprüfen. Neben den vorhandenen Sirenen der Gemeinden und Kreisverwaltungsbehörden werden auch andere Warnmittel, z. B. Warn-Apps, erprobt. Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration wird gegen 11:00 Uhr zentral für ganz Bayern die… Weiterlesen »Landesweiter Probealarm