Liebe Bürgerinnen und Bürger,
auch für das neue Schuljahr suchen wir wieder tatkräftige Unterstützung für unser ehrenamtliches Schulweghelfer-Team. Der Schulweghelfer-Dienst ist zwischenzeitlich eine feste Institution in unserer Gemeinde. Er sorgt dafür, dass unsere Schulkinder am Morgen die viel befahrene Gailsbacher Straße vor dem Haupteingang der Grundschule sicher überqueren können. Auch zum neuen Schuljahr möchten wir diese Hilfestellung wieder anbieten können. Durch den Übertritt der Viertklässler in die Weiterführenden Schulen und den Neustart der Erstklässler wird es einen Wechsel in der Elternschaft geben, der Auswirkungen auf den Schulweghelferdienst hat.
Aktuell ist ein starkes Team an Schulweghelfern im Einsatz, so dass jeder einmal alle 14 Tage Dienst hat. Damit dieser Rhythmus beibehalten werden kann, braucht es neue Schulweghelfer/-innen für unser Team. Es wäre schön, wenn sich wieder viele aus der Elternschaft für dieses Ehrenamt bereit erklären. Aber auch Großeltern, weitere Familienmitglieder oder Gemeindebürger, die sich für die Sicherheit unsere Kinder engagieren möchten, sind herzlich willkommen. Melden Sie sich bei Interesse bitte bis spätestens Ende August bei Frau Theresa Flotzinger 0170-3239348. Je mehr Unterstützung, desto besser!
Was bedeutet Schulweghelferdienst genau?
Schulweghelfer/-innen kommen morgens vor Schulbeginn für eine halbe Stunde von 7.30 Uhr bis 8.00 Uhr vor die Grundschule und helfen den Schulkindern beim sicheren Überqueren der Straße. Die Gemeinde stellt die Ausrüstung für die Schulweghelfer, die im Auftrag der Gemeinde tätig sind. Der Dienst kann nach einer kurzen Einweisung aufgenommen werden. Diese Einweisung wird zu Beginn des neuen Schuljahres erfolgen.
Herzlichen Dank an alle, die sich einbringen wollen
Thomas Scheuerer
Erster Bürgermeister
