Über 150 Hagelstädter Senioren folgten der Einladung der Gemeinde Hagelstadt zum Seniorentag in der Mehrzweckhalle. Entsprechend erfreut zeigte sich Bürgermeister Thomas Scheuerer über die hohe Teilnehmerzahl. Dass sich etwa ein Viertel der Seniorinnen und Senioren zum Seniorentag treffen zeige, wie sehr man sich auf die persönlichen Gespräche und das gesellschaftliche Miteinander freue.
Scheuerer führte die hohe Beteiligung am Seniorentag auch auf die Arbeit der Seniorenbeauftragten zurück. Mit ihren Aktivitäten wie den Seniorenwanderungen und der Seniorensprechstunde hätten die Beauftragten Treffpunkte für den Austausch geschaffen und zur Aktivierung der Zielgruppe im Ort beigetragen, so Scheuerer. Im Rahmen des Seniorentags hob Scheuerer den großen Erfolg des Mittagstisches hervor, der ohne die Seniorenbeauftragten und dem starken Einsatz der Nachbarschaftshilfe mit einem großen und engagierten Helferteam nicht möglich wäre. Derzeit würden als nächstes Projekt die Planungen für ein „Reperatur-Café“ in Hagelstadt laufen.
Geehrt wurden als älteste Anwesende Elfriede Pytlik (93), Heinz Werschky (87) und das Ehepaar Marianne und Fridolin Niederhuber (64 Jahre verheiratet). Einen Dank richtete Scheuerer an den Frauenbund für die Unterstützung bei der Durchführung des Seniorentages und der Freiwilligen Feuerwehr für die Durchführung der Brandwache. Ebenso bei den Chorfreunden Hagelstadt unter der Leitung von Christine Fischer für die musikalische Umrahmung.